Unitas ReichensteinUnitas Reichenstein
  • Home
  • Über Uns
    • Verein
    • Prinzipien
    • Geschichte
    • Chargen
  • Veranstaltungen
    • Events
    • Semesterprogramm
  • Kontakt
21 Apr 2017

Semesterantrittskneipe SS 2017

Wie jedes mal ist die Semesterantrittskneipe für alle Bundesbrüder eine der einschlägigsten Veranstaltungen des Semesters. Nicht nur, dass sie wie jede Kneipe eine Mordsgaudi ist, sie lässt auch wunderbar auf die Stimmung und den Verlauf des kommenden Semester schließen. Allerdings ist es als Aktiver der Reichenstein und als Gast häufig schwer zwischen gigantisch, monumental und exorbitant zu unterscheiden, welche alle gleichermaßen die Stimmung auf unseren Veranstaltungen beschreiben könnten; aber das Fazit kommt ja für gewöhnlich zum Schluss.

Wie jedesmal traf sich die Aktivitas rechtzeitig auf dem Haus um gemeinsam den Kneipkeller und das Essen vorzubereiten. Hierbei kam es wie immer zu nur geringfügigen Ausfällen und unprognostizierbaren Malheuren, welche jedoch mit geschickten Händen ohne Probleme rechzeitig aufgewischt werden konnten. An dieser Stelle geht mein Dank an den lieben Bundesbruder und Freund Georg Podlinksi, der im Vorfeld die Abgabe seiner Bachelorarbeit feuchtfröhlich feierte (Gratulor an dieser Stelle).

Nachdem die restliche Bagage inklusive Gästen langsam gegen 20 Uhr antraf, begann die Kneipe wie üblich mit ihrem Hochoffiz um 20:15: Primetime!

Geschlagen von unserem Senior, Tongzhou Wiedehage, an der Seite seiner Conchargen Thomas Adams XX und Philipp Schmidt FM konnte die Kneipe nur ein Erfolg werden. Auf einige großzügige Schlücke aus den Gefäßen, serviert von Bierschleifern, die ihresgleichen suchen und wundervoll verklungenen Liedern, begleitet von unserem hochbegabten Hauspianisten Kevin Bissa, begann die Prinzipenrede. Sehr ausgefallen leitete Tong die Hörerschaft durch diesen – jedesmal den Klimax der Eloquenz darstellenden – Teil des Abends. Mit Vergleichen der Welt- religionen und Ethiken erläuterte er seine ganz eigene Bedeutung der drei Prinzipien der Unitas. Geschickte Inbezugnahme von modernen und altehrwürdigen Quellen ließ die Erläuterungen noch lebendiger wirken als meine Glücksgefühle hervorgerufen von den sowohl anschaulichen, als auch den Intellekt beglückenden, den Kneipsaal schmückenden Damen.

Mit stolz kann noch ergänzt werden, dass sich ein neuer Fux in den Stall unseres florierenden Vereins einbefunden hat. Justin Cormann vorläufig vulgo Cormän; Willkommen bei der Reichenstein!

Eine hervorragende Rede benötigt drei Dinge: knackige Kürze,  ein stillschweigendes, nachdenkliches Publikum und eine fantastische Kartoffelsuppe, um die rauchenden Köpfe zu besänftigen. Man muss sagen, dass all diese Bedürfnisse höchstgradig befriedigt wurden.

Nach einem die Meute anstimmenden Inoffiz, geschlagen von Daniel Weidner, wurde der Abend markerschütternd im nun zum Partykeller umfunktionierten Kneipsaal bis in die Morgenstunden zu einem perfekten Abend abgerundet.

Wie versprochen darf das Fazit natürlich nich ausbleiben:

Grandioser Abend, ehrwürdig verklungen!

 

 

 

 

 

 

 

 

Westpokal 2017

Related Posts

Westpokal 2017

Allgemein

Westpokal 2017

Karnevalskneipe

Allgemein

Karnevalskneipe

Eifelwanderung

Allgemein

Eifelwanderung

Unitas Reichenstein
  • Facebookseite
  • Unitas Verband
© Unitas Reichenstein 2016